Alle Artikel zum Thema

Lerntherapie

  • Eine Entspannungsgeschichte für Schulkinder mit dem Mantra „Ich bin einzigartig“:

    Die Reise zur Einzigartigkeit Setze dich bequem hin oder lege dich auf deinen Rücken, schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Lass all deine Gedanken an den Tag draußen und konzentriere dich nur auf meine Worte. Stell dir vor, du stehst am Ufer eines ruhigen Sees. Das Wasser ist klar und spiegelt den…

    Weiterlesen

  • LRS und Legasthenie bei Kindern: Erkennen, Verstehen und Unterstützen

    Willkommen in der „wissens-oase“! Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben? Möchten Sie sich besser über LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) und Legasthenie informieren? Hier finden Sie alles Wissenswerte: von Ursachen und Symptomen bis hin zu konkreten Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal unterstützen können. LRS und Legasthenie: Was steckt dahinter?? LRS und Legasthenie sind Begriffe, die oft…

    Weiterlesen

  • Leitfaden für Eltern: Der Ablauf einer Lerntherapiestunde aus meiner Sicht

    Herzlich willkommen in der „wissens-oase“. In meiner Funktion als erfahrene Lerntherapeutin möchte ich Ihnen einen transparenten Einblick in den Ablauf einer Lerntherapie geben. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um die individuellen Stärken Ihres Kindes zu fördern und Lernblockaden zu lösen. Ablauf der Lerntherapie 1. Erstgespräch und Anamnese Der erste Schritt ist ein ausführliches Erstgespräch. Hier besprechen…

    Weiterlesen

  • Meine Reise mit der Zauberschrift

    Liebes Tagebuch, Heute möchte ich dir von etwas erzählen, das mich manchmal traurig macht, aber auch stark. Ich habe etwas Besonderes in mir, das ich „Zauberschrift“ nenne, aber manche Leute nennen es auch LRS oder Legasthenie. Das sind große Wörter für etwas, das mich manchmal verwirrt. In der Schule, wenn wir lesen und schreiben lernen,…

    Weiterlesen

  • Meine Reise mit der Zahlenwelt: Wenn Mathematik sich anders anfühlt

    Hallo, ich bin Felix, und ich möchte euch von meiner Reise durch die Welt der Zahlen erzählen. Aber anders als bei den meisten meiner Freunde ist meine Reise ein wenig anders. Ich habe etwas, das man Dyskalkulie nennt. Wisst ihr, Mathematik ist für viele Kinder wie ein spannendes Abenteuer. Sie lernen, wie man Zahlen addiert…

    Weiterlesen

  • Dyskalkulie bei Kindern: Erkennen, Verstehen und Unterstützen

    Herzlich willkommen in der „wissens-oase“. Dyskalkulie ist eine häufige, aber oft wenig verstandene Herausforderung für Kinder und ihre Eltern. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Dyskalkulie bei Ihrem Kind erkennen, verstehen und gezielt unterstützen können. Was ist Dyskalkulie? Dyskalkulie ist eine neurologisch bedingte Beeinträchtigung, die das Erlernen und Anwenden von mathematischen Konzepten erschwert. Kinder…

    Weiterlesen

  • AD(H)S bei Kindern: Erkennen, Verstehen und Unterstützen

    Herzlich willkommen auf der Homepage „seelen-wissens-oase“, die sich dem Thema ADHS und ADS bei Kindern widmet. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen beider Störungen, ihre Symptome und wie Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen können. Was ist ADHS? ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die sich in Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Hyperaktivität…

    Weiterlesen

  • Hochbegabung bei Kindern: Erkennen, Verstehen und Unterstützen

    In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Hochbegabung, ihre Merkmale und wie Eltern ihre hochbegabten Kinder bestmöglich unterstützen können.

    Weiterlesen